Startseite

  Ihre Fragen - Unsere Antworten

  Welcher Infrarotstrahler ist
  der richtige für mich? Ein
  Systemvergleich.


   Testcenter & Ausstellung

     INFRAmagic® Herstellungs-
      und Lieferprogramm:


           

           Willi's Tipps - nicht nur für
           Selbstbauer: Infrarotstrahler
           Einbaubeispiele für Infrarot-
           kabinen und zur Sauna-
           ergänzung
Die INFRAmagic® Vollspektrum Saunafluter


INFRAmagic® Infrarot Vollspektrum Saunafluter wurden entwickelt, um auch während einer Saunasitzung dem Körper durch infrarote Tiefenwärme etwas Gutes zu tun. Sie eignen sich sowohl zum nachträglichen Einbau in eine bestehende Sauna, als auch zum Einbau in eine neue Sauna.

In Kombination mit Infrarot-Flächenstrahlern unter den Liegeflächen, die sich mit Energiereglern individuell regeln lassen, kann durch Einbau je eines Strahlers in der Decke über jeder Liege eine sehr angenehm zu nutzende Infrarot-Liegekabine gestaltet werden.


INFRAmagic® Saunafluter sind ein ideales und höchst effektives Infrarotprodukt, denn in den Flutern sind Philips Vitae oder INFRAmagic® THERMOlight® Infrarot A-B-C Vollspektrumstrahler eingebaut.

Speziell der Infrarot 'A' Anteil sorgt für hohe Eindringtiefe, die wirksam Ihre Gelenke, Sehnen und Muskeln erreicht. Auch die Ausschwemmung von in der Haut eingelagerten Schadstoffen mit keinem anderen System vergleichbar.


Optisch kann die Haut als ein inhomogenes Medium betrachtet werden, das aus verschiedenen Schichten besteht: der Epidermis, der Dermis und der Subkutis. Diese Schichten besitzen je nach Wellenlänge unterschiedliche Reflexions-, Transmissions- und Streueigenschaften.

Die Emission der Vollspektrum Lampen mit einer Wellen-länge bis zu 1,4 µm kann die Subkutis (bis zu 5 mm) erreichen. Dort wird die Wärme in einem größeren Volumen aufgenommen. Dadurch entsteht eine diffuse und angenehme Erwärmung des Körpers. Dies kann in dieser Form mit mittel- und langwelligen Emitter nicht erreicht werden.

Die von den Vollspektrum Lampen abgestrahlten längeren Wellenlängen - über 1,4 µm - werden durch die oberen Hautschichten absorbiert, wo sich wärmeempfindliche Nerven befinden. Diese signalisieren, wenn der Körper zu überhitzen droht. Vollspektrum Lampen emittieren vier bis fünf mal mehr mittelwellige Strahlung als die Sonne. Dadurch wird eine deutlichere Aktivierung des natürlichen Schutzmechanismus der Haut ermöglicht.


Das Infrarotspektrum der INFRAmagic® Infrarot Vollspektrum Saunafluter in unterschiedlicher Darstellung (Anklicken, um zu vergrößern.)

  


Die optimalen leistungsbezogenen Bestrahlungsabstände vom Fluter zum Körper des Nutzers empfehlen wir wie folgt:

SF 500 > Leistung 500 Watt > empf. wirksamer Bestrahlungsabstand 10 - 50 cm
SF 750 > Leistung 750 Watt > empf. wirksamer Bestrahlungsabstand 40 - 90 cm
SF 1300 > Leistung 1300 Watt > empf. wirksamer Bestrahlungsabstand 80 - 130 cm

Daraus ergeben sich bei den allgemein gebräuchlichen Abständen von der Decke zur jeweiligen Liege, abzüglich ca. 30 cm für den auf der Liege liegenden Körper folgende Leistungsempfehlungen:

Obere Liege > Abstand Decke zur Liege ca. 1050 mm - 300 mm = 750 mm
                   > Deckenfluter 750 Watt

Untere Liege > Abstand Decke zur Liege ca. 1500 mm - 300 mm = 1200 mm
                   > Deckenfluter 1300 Watt

Der Fluter mit 500 Watt Leistung sollte dem Eckeinbau vorbehalten bleiben, da dessen Leistung bei den zu erwartenden Abständen Decke/Liege in der Regel nicht ausreichend ist, um eine wohltuende Wirkung zu erzielen.

Ebensowenig - bitte beachten Sie das unbedingt, da sonst erhöhte Brandschutz-Vorsorgemaßnahmen getroffen werden müssen (!) - eignen sich die Fluter mit 750 und 1300 Watt Leistung für den senkrechten Einbau in einer Ecke. Zum einen ist die Abstrahlungsenergie viel zu hoch um sich vor einen solchen Fluter setzen zu können, zum anderen ist die aufsteigende Wärmeenergie so hoch, dass, wenn nicht wie vorstehend erwähnt, besondere erweiterte Brandschutz-Vorsorgemaßnahmen getroffen werden, eine hohe Brandgefahr entsteht.



Ansichten des INFRAmagic® Vollspektrum Infrarot Saunafluters


Der Fluter mit der Rotfilterscheibe

Rückseite des Fluters mit den Wärmeauslassöffnung

Eingeschalteter Deckenfluter 750 Watt

Die von einem 1300 W Deckenfluter angestrahlte untere Liege

Blick auf eingeschaltete Decken- und Eckfluter

Die von einem 750 W Deckenfluter angestrahlte obere Liege

Ein 500 W Eckfluter ein...

...und ausgeschaltet.



Lieferumfang und Technische Daten


Lieferumfang: Saunafluter, Montagewinkel, Befestigungsschrauben, 2,5 m Hitzeschutzband (ohne Abbildung)

Einsetzen der Montagewinkel



Anschrauben der Montagewinkel


Maßskizze



SF 500
INFRAmagic® TRANSluscent Saunafluter 500 W, 230 V, 50/60 Hz, 2.2 A Bevorzugter Einbau: als Eckfluter in Sauna oder Infrarotkabine

SF 750
INFRAmagic® TRANSluscent Saunafluter 750 W, 230 V, 50/60 Hz, 3.3 A Bevorzugter Einbau: als Deckenfluter in Saunen für die obere Liege

SF 1300
INFRAmagic® TRANSluscent Saunafluter 1300 W, 230 V, 50/60 Hz, 5.7 A Bevorzugter Einbau: als Deckenfluter in Saunen für die obere Liege, oder für Infrarot-Liegekabinen


   Faxformular      Kontakt      Unsere Partner      Impressum